Die Initiative „Stolpersteine für Konstanz – Gegen Vergessen und Intoleranz“ wird sich auch in diesem Jahr am 9. November an den bundesweiten Mahnwachen zum Gedenken an die Pogromnacht beteiligen.

Bei der Mahnwache werden am 9. November 2025 in der Zeit von 18.00 – 18.30 Uhr alle Stolpersteine in der Stadt geputzt, und zum Gedenken wird an jedem Stein eine Kerze entzündet, eine Blume niedergelegt und die Biografie vorgestellt. Die Mahnwache steht unter dem Motto „Den Toten ehrendes Gedenken und Mahnung für heute!“.
Für Konstanz hat Oberbürgermeister Uli Burchardt die Schirmherrschaft übernommen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie sich an der Mahnwache beteiligen.
Eine aktuelle Liste aller in Konstanz verlegten Stolpersteine und der Stolperschwelle finden Sie hier. Dort können Sie einsehen, welche Orte bislang noch nicht betreut sind und sich einen Stein, bzw. eine Stelle aussuchen. Setzen Sie sich für eine „Reservierung“ gerne direkt mit den jeweiligen Regioverantwortlichen (Kontaktdaten am Ende der Liste) in Verbindung.
Seien Sie gerne kreativ bei der Gestaltung Ihrer Mahnwache! Biografie verlesen … Biografie zum Mitnehmen ausdrucken … mit Strassenkreide die Stolpersteine umkreisen und den/die Namen groß aufs Pflaster schreiben … als Windschutz für die Kerze(n) eine zerknüllte Butterbrottüte nehmen …
Eine Vorlage für die Biografien finden Sie hier zum runterladen. Sie können diese selbstverständlich frei gestalten.
Falls Sie kein Putzmaterial/Kerzen/Blumen besorgen können, können Sie dieses zwischen 17:30 – 17:50 am Münsterplatz (vor dem Wessenberg-Café) von uns erhalten.
Auf vielfachen Wunsch bieten wir wieder die Möglichkeit an, sich im Anschluss an die Mahnwache ungezwungen auszutauschen. Hierfür werden wir ab 19.00 Uhr einen Raum zur Verfügung stellen (Ort folgt zeitnah).
Hilfreiche Tipps zum Putzen der Stolpersteine finden Sie in diesem Video oder Sie können sich eine Anleitung hier herunterladen.