Von dem Versuch, die Anklage gegen die Nazi-Mörder zu erzwingen
Gabriele Heinecke ist die deutsche Anwältin, die seit 2005 die Opfer und Angehörigen des Massakers von Sant’Anna in Deutschland vertreten hat und versuchte, die Verantwortlichen hier vor Gericht zu bringen. Mit großer Hartnäckigkeit gelang es ihr, die Ermittlungen wieder aufnehmen zu lassen, die die Stuttgarter Justiz 2012 zu den Akten gelegt hatte. Gegen den letzten noch lebenden Soldaten kam es nicht zur einem Prozess, weil er laut Gutachten aus gesundheitlichen Gründen nicht verhandlungsfähig war. Sie engagiert sich nach wie vor für Gerechtigkeit und für das Gedenken an das Massaker und reist regelmäßig nach Sant’Anna, wo sie2016 zur Ehrenbürgerin ernannt wurde.