Fürhrung durch die Ausstellung: „Wir waren begeistert. Warum?“
16:00 Uhr: Vorarlbergmuseum
Die Fotos des Bregenzer Nationalsozialisten Werner Schlegel aus den Jahren 1938–. 1941. Er war fasziniert von der antidemokratischen Hemmungslosigkeit und Brutalität, mit der die Ziele der völkischen Neuordnung und der vermeintlichen Rasseneinheit durchgesetzt wurden – auch unter Einsatz modernster Technik. Raffinierte Inszenierungen begeistern die Massen und fesselten sie. Schlegel dokumentierte viele Veranstaltungen mit seiner Kamera. Seine Bilder provozieren die Frage nach den Ursachen der Begeisterung und deren Folgen. Er selbst war unter den Gefallenen des letzten Kriegsjahres.
Führung durch Bregenz: „Widerstand, Verfolgung und Desertion“
17:30 Uhr: Innenstadt Bregenz
Ausgehend vom Bregenzer Widerstands- und Desertionsmahnmal werden Stationen im Zentrum von Bregenz besucht, an welchen lokale Aspekte der Geschichte des Nationalsozialismus erkundet werden. Zentrale Inhalte sind die Verfolgung von Deserteuren und JüdInnen wie auch Menschen, die Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime leisteten. Dabei stehen die Lebensgeschichten von Menschen im Mittelpunkt.
Anmeldung unter orga@konstanz-fuer-demokratie.de erbeten.
Organisiert von Bündnis „Konstanz für Demokratie – klare Kante gegen rechts in Stadt und Landkreis“ und Initiative „Stolpersteine für Konstanz – gegen Vergessen und Intoleranz“